
Corona-Warn-App: Datenschutz als schlechtes Argument gegen die Nutzung
Am 16. Juni 2020 veröffentlichte das Robert Koch-Institut (RKI) die sogenannte Corona-Warn-App, deren Nutzung der Eindämmung der COVID-19-Pandemie dienen soll. […]
Am 16. Juni 2020 veröffentlichte das Robert Koch-Institut (RKI) die sogenannte Corona-Warn-App, deren Nutzung der Eindämmung der COVID-19-Pandemie dienen soll. […]
Die deutschen Anti-Corona-Maßnahmen scheinen zu greifen: Die Infektionsraten der Bundesländer nehmen stetig ab. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet, dass eine infizierte Person im Schnitt weniger als eine weitere anstecke. Dabei haben wir hierzulande auf vergleichsweise milde […]
Niemand von uns ist vor einem Schicksalsschlag geschützt. Er kann jeden von uns jederzeit treffen. Vorbereitet ist man in den seltensten Fällen, da ein Schicksalsschlag oftmals nicht absehbar ist. Jeder Einzelne muss einen individuellen Weg […]
Der Euro ist ein Teuro, die Flüchtlinge sind an allem schuld, die da oben machen sowieso, was sie wollen, und niemand kümmert sich. Das ostdeutsche Gefühl [1] vereint fehlenden Zusammenhalt, politische Orientierungslosigkeit und Perspektivlosigkeit. Fehlende […]
Im „Heute Journal“ vom 29.12.2019 wurde ein Beitrag über die Spaltung unserer Gesellschaft gebracht. Dabei wurde zunächst ein Blick auf Deutschland geworfen. Junge Menschen kämpfen gegen das „weiter so“ der alten Generation. Westdeutsche blicken auf […]
Für einen großen Teil primär intellektuell denkender Menschen ist es gang und gäbe geworden, die kapitalistische Idee zu kritisieren (um nicht zu sagen: zu verteufeln). Dies geschieht aus nachvollziehbaren Gründen. […]
Im 20. Jahrhundert kam es zur linguistischen Wende. Man zweifelte nun auch daran, dass wir adäquat über mögliche Erkenntnisse sprechen können. Können wir Erkenntnisse so versprachlichen, dass diese wahrheitsgemäß konserviert und von anderen Menschen rezipiert werden können? […]
Was ist eine Volkspartei? „Als Volkspartei bezeichnet man in der deutschen Politikwissenschaft eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten, Generationen und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist.“ (Quelle: Wikipedia) Im alltäglichen Verständnis […]
Immer mehr Menschen vertreten die Ansicht, dass eine Reduktion des weltweiten Ausstoßes von Kohlenstoffdioxid nötig sei, um den Planeten und unsere Existenz zu sichern. Diese Ansicht wird gestützt von einer Vielzahl seriöser wissenschaftlicher Publikationen. Dennoch fällt es uns in der Regel nicht leicht, dieser Überzeugung entsprechend zu handeln. […]
Europa ist für mich als Kind immer eine Selbstverständlichkeit gewesen. Als ich Geschichtsunterricht bekam, lernte ich jedoch, dass die EU eine Errungenschaft in der Menschheitsgeschichte darstellt. Noch nie zuvor haben so viele Menschen über einen […]
©SSK Records | Alle Rechte vorbehalten