Alkoholikern das Kinderkriegen verbieten?
Der Konsum von Alkohol ist schon in kleinen Mengen gefährlich. Dies belegt eine neue Studie, in der 100.000 Menschen zwischen
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Der Konsum von Alkohol ist schon in kleinen Mengen gefährlich. Dies belegt eine neue Studie, in der 100.000 Menschen zwischen
WeiterlesenDie Auflagen traditioneller Medienprodukte gehen dramatisch zurück. Dabei ist Journalismus für die Demokratie unerlässlich. Können digitale Versionen klassischer Printmedien den Journalismus retten? Und welche ganz neuen Konzepte gibt es?
WeiterlesenSobald man in Deutschland über Flüchtlinge, Asylpolitik und Integration spricht, erhitzen sich die Gemüter. Die Debatte wird sehr emotional geführt.
WeiterlesenKalt ist es, eiskalt sogar. Das Wasser, in das ich springe, ist gerade noch so warm und flüssig, dass ich
WeiterlesenWie ist es zu erklären, dass eine Rechtsordnung verbindlich für alle Menschen innerhalb ihres Geltungsbereichs gilt und sich die Menschen
WeiterlesenDie EU-Kommission konsultiert Bevölkerung, Unternehmen und Staaten der Europäischen Union zur Frage, ob die Zeitumstellung abgeschafft oder beibehalten werden soll.
WeiterlesenDigitalisierung als aktuelles ThemaWir befinden uns im Prozess einer umfassenden Digitalisierung. Dies bedeutet, dass in den kommenden Jahren viele Tätigkeiten
WeiterlesenSchon nach der Erfindung von Maschinen und Robotern hatte man die Vision, dass Menschen nicht mehr arbeiten müssen. Der technische
WeiterlesenIn einem Interview mit der BILD sagte Horst Seehofer im März 2018: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.” Deutschland sei
WeiterlesenWenn über Armut in Deutschland gesprochen wird, diskutiert man seit Jahren auch über das bedingungslose Grundeinkommen. Vor einigen Monaten hat
Weiterlesen