Altersheim vs. Würde
Wenn die eigenen Eltern oder Großeltern alt werden und zunehmend Unterstützung im Alltag benötigen, denkt man spätestens über ein Altersheim
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Wenn die eigenen Eltern oder Großeltern alt werden und zunehmend Unterstützung im Alltag benötigen, denkt man spätestens über ein Altersheim
WeiterlesenFast 34 Millionen Menschen in Deutschland sind 50 Jahre oder älter.[1] Wir sind daher – in der Innenstadt, in Supermärkten
WeiterlesenVor, bei und nach den Wahlen im März 2016 würde sich die politische Lage deutlich verändern. Soviel war allen Beteiligten
WeiterlesenEs fehlt ein digitaler Zivilisationsprozess Das Internet ist eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten 50 Jahre. Da es mittlerweile kein
WeiterlesenIn unserer aktuellen Folge zum Thema „Brauchen wir gemeinsame Normen?“ benutzen wir einige Begriffe, von deren Bedeutung die meisten Menschen nur
WeiterlesenFragt man Deutsche auf der Straße nach drei deutschen Tugenden, dann wird man von vielen keine oder nur lückenhafte Antworten
WeiterlesenViele Menschen der westlichen Welt distanzieren sich zunehmend von dem Konzept der Religion, also einem bestimmten, durch Lehre und Satzungen
WeiterlesenZu diesem Ergebnis könnte man kommen, wenn man den aktuellen gesellschaftlichen Trend betrachtet. Der Einfluss der Kirche nimmt in Deutschland
Weiterlesen2015 war ein sehr turbulentes Jahr. Dass es die Krisen sind, die besonders in Erinnerung bleiben, ist nicht nur dem
WeiterlesenIn Folge 12 des Vieraugengesprächs hat sich Stefan mit Ben unterhalten. Ben ist seit seiner Jugend schizophren und erzählte Stefan,
Weiterlesen