#39 Armut in Deutschland
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im März 2018 eine Debatte über Hartz IV und Armut in Deutschland angestoßen. Seiner Meinung
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im März 2018 eine Debatte über Hartz IV und Armut in Deutschland angestoßen. Seiner Meinung
WeiterlesenUnsere Mitmenschen geben uns oft genug Anlass, den Glauben an die Menschheit zu verlieren. Auch in den Nachrichten wird häufig
WeiterlesenLobbyismus hat eine eher negative Konnotation. Die Einflussnahme großer, wirtschaftlich orientierter Unternehmen auf die Politik, die nicht immer das Beste
WeiterlesenObwohl wir in einer Zeit leben, in der Frauen in Deutschland weitestgehend emanzipiert und gleichberechtigt sind, gibt es bei genauerer
WeiterlesenZum dritten Mal blicken Can Keke und Stefan Seefeldt auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse des Jahres zurück. Die Themen
WeiterlesenIm Jahr 2015 lebten etwa 7,3 Milliarden Menschen auf der Erde. Prognosen zufolge werden es im Jahr 2050 etwa 9,7
WeiterlesenEs ist geradezu ein Trend geworden, von sich zu behaupten, kein Fernsehen mehr zu gucken. Zwar gewinnen Video-on-Demand-Plattformen wie Maxdome
WeiterlesenSpätestens seit dem Abgasskandal bei Volkswagen steht die deutsche Automobilindustrie vor einem Umbruch. Dieser Umbruch wirkt sich nicht nur auf
WeiterlesenGrundsätzlich sprechen wir allen Menschen reproduktive Freiheit zu – also die Freiheit, Kinder zeugen zu dürfen. Es gibt jedoch Bevölkerungsgruppen,
WeiterlesenAußer für Sauerkraut, Bier und Gründlichkeit ist Deutschland auch für seinen lockeren Umgang mit Nacktheit bekannt. FKK ist besonders in
Weiterlesen