#37 Die Macht des Lobbyismus

Lobbyismus hat eine eher negative Konnotation. Die Einflussnahme großer, wirtschaftlich orientierter Unternehmen auf die Politik, die nicht immer das Beste für die Bevölkerung berücksichtigen, trägt zu dieser Wahrnehmung bei. Doch die Macht des Lobbyismus hat nicht nur seine Schattenseiten, sondern ist ein wichtiger und durch das Grundgesetz geschützter Bestandteil unserer Demokratie.
In dieser Ausgabe sprechen Can Keke und Stefan Seefeldt darüber, was man genau unter Lobbyismus versteht, wie Lobbyisten und Politiker zusammenarbeiten und welche Reformen denkbar sind, um problematische Aspekte von Lobbyismus einzudämmen.

Der Inhalt auf einen Blick:
00:00: Was ist Lobbyismus und für wen ist er wichtig?
06:48: Wie arbeiten Lobbyisten und Politiker zusammen?
13:36: Vorteile durch Lobbyarbeit
16:57: Nachteile durch Lobbyarbeit
23:11: Welche Lobbyismus-Reformen wären denkbar?
30:38: Die Nebenjobs von Oberbürgermeister Sierau

Diese Webseite hoste ich sehr zufrieden bei:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider *

*Affiliate-Link

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*