#46 Rechtsruck in Deutschland

Seit wir vor vier Jahren erstmals über Fremdenfeindlichkeit in dieser Sendung sprachen, hat sich einiges im Land getan. Seit der letzten Bundestagswahl sitzt mit der AfD eine rechtspopulistische Partei mit teilweise rechtsextremen Tendenzen im Bundestag. Das Einwanderungsgesetz wurde verschärft. Andererseits sollen mit dem UN-Migrationspakt die Rechte von legalen Migranten gestärkt und die illegale Migration bekämpft werden. Wie hat sich die Gesellschaft in den letzten Jahren verändert? Was hat der Fall der Berliner Mauer damit zu tun und was lässt sich über den Zustand unserer Debattenkultur festhalten? Diese Fragen beantworten wir in dieser Folge des Vieraugengesprächs.

Zum Inhalt:

00:00: Allgemeines; Entwicklung der AfD

07:33: Ausländerfeindlichkeit Ostdeutschland vs. Westdeutschland

14:40: Zusammenhang zwischen der Wiedervereinigung und Rechtspopulismus im Osten

18:35: Zustand unserer Debattenkultur

25:54: Fakten gegen Vorurteile (4 Vorurteile)

33:13: Vorstellung: Bündnis „Dortmund gegen rechts“

Zum Special: PEGIDA: eine sachliche Diskussion

Diese Webseite hoste ich sehr zufrieden bei:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider *

*Affiliate-Link

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*