#21 Kritik an der Gendertheorie
Eigentlich möchte die Gendertheorie Geschlechterrollen dekonstruieren, um Machtverhältnisse zwischen Mann und Frau abzuschaffen und Gleichberechtigung herzustellen. Was typisch männliche oder
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Eigentlich möchte die Gendertheorie Geschlechterrollen dekonstruieren, um Machtverhältnisse zwischen Mann und Frau abzuschaffen und Gleichberechtigung herzustellen. Was typisch männliche oder
WeiterlesenNachrichten und Informationen wurden seit jeher manipuliert, um andere Menschen zu beeinflussen und die Deutungshoheit über bestimmte Ereignisse zu gewinnen.
WeiterlesenUm es ganz simpel auszudrücken: Ernährung berührt viele Lebensbereiche und spielt daher eine zentrale Rolle in unserem Leben. Ohne Essen
WeiterlesenDen großen Ansturm an Flüchtlingen erlebten wir 2015. Es war der Höhepunkt der seit Jahren steigenden Flüchtlingszahlen. Angela Merkel hieß
WeiterlesenIn dieser Ausgabe sprechen Can Keke und Stefan Seefeldt über die Qual der Wahl: Ausbildung oder Studium? Für was man
WeiterlesenVermutlich wünscht sich jeder von uns, würdevoll zu altern. Doch was verstehen wir unter würdevollem Altern überhaupt? – Dies ist
WeiterlesenStudiVZ, Myspace, Facebook, Twitter – soziale Netzwerke gibt es mittlerweile schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Mittlerweile haben sie sich
WeiterlesenWährend einige Menschen abendländische Normen gegen Multikulti verteidigen wollen, lässt sich auch ohne den Einfluss fremder Kulturen eine abnehmende Bedeutung
WeiterlesenNeu ist die Erkenntnis nicht, dass der Einfluss der katholischen Kirche im Leben vieler Menschen seit einigen Jahren abnimmt. Wir
WeiterlesenWir blicken im Silvestergespräch 2015 auf die Ereignisse des Jahres zurück. Dabei sprechen wir u.a. über das Verhalten der Journalisten bei
Weiterlesen