Gegen Impfung – das naturalistische Argument
Seit sich u.a. in Berlin einige Menschen mit Masern angesteckt haben, diskutiert Deutschland wieder über die Chancen und Risiken von
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Seit sich u.a. in Berlin einige Menschen mit Masern angesteckt haben, diskutiert Deutschland wieder über die Chancen und Risiken von
WeiterlesenRadikales Gedankengut wurde am Samstag gleich auf mehreren Demonstrationen kundgetan. Dabei richteten sich die Demonstrationen teils gegeneinander. Sowohl Hooligans, als
WeiterlesenBetrachtet man die Pegida-Demonstrationen in den letzten Monaten und die gestiegenen Wahlergebnisse für rechte Parteien in Deutschland, bekommt man den
WeiterlesenEs gibt zwei wichtige Neuerungen zur Sendung: 1.) “Das Vieraugengespräch” gibt es ab sofort jeden Monat mit einer neuen Ausgabe.
WeiterlesenDer Anschlag in Frankreich zu Beginn des Jahres löste in ganz Deutschland erneut eine Debatte über die scheinbar gestiegene Ausländer-
WeiterlesenLiebe Leser und Hörer! Es kommt zu einer kurzfristigen Änderung des Programms. Am 30.01. sollte im Vieraugengespräch ursprünglich Jan-Lukas Schütte
Weiterlesen„Ich habe nichts zu verbergen!“ stellt nicht selten die Reaktion vieler Menschen dar, wenn sie auf das Thema Datenschutz angesprochen
WeiterlesenDie erste Ausgabe des Vieraugengesprächs dreht sich um den NSA-Abhörskandal, der noch immer brandaktuell ist – obwohl ihn viele Bürger
WeiterlesenLaut einem Bericht der Süddeutschen nutzen immer mehr deutsche Unternehmen Cloud-Lösungen von US-Firmen zur Speicherung von Daten – dem NSA-Skandal zum Trotz.
Woran liegt das und wieso nimmt kaum jemand den NSA-Skandal noch ernst?
In wenigen Tagen feiert das Vieraugengespräch mit der ersten Folge Premiere. Bevor es soweit ist, möchte ich dir zwei Schritte
Weiterlesen