#61 Das eigene Selbstbild

Die meisten Menschen haben eine klare Vorstellung von sich selbst. Sie können ihre eigenen Stärken und Schwächen einschätzen und sind in der Lage, sich selbst zu beschreiben. Aber wie setzt sich das eigene Selbstbild zusammen? Wer oder was prägt das Bild, das man von sich selbst hat oder nach außen darstellt? Und wie viel von dem ist wirklich „real“ – wie man heute so schön sagt?! Stefan Seefeldt spricht mit seiner neuen festen Gesprächspartnerin Katharina Haselhorst zudem über die Fragen, warum wir uns von anderen beeinflussen lassen, wie Influencer das eigene Selbstbild verzerren und welche Verantwortung Ärzte haben, die Schönheits-OPs durchführen.

Der Inhalt auf einen Blick:

00:00: Selbstwahrnehmung früher und heute

07:32: Influencer und social media

14:27: Warum wir uns von anderen beeinflussen lassen

17:19: Schönheits-OPs, Grenzen für Ärzte

24:22: Oberflächlichkeit vs. Charakter

32:04: Die Tafel Dortmund

Stefan Seefeldt

Blogger seit 2009. Podcaster seit 2011.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert