Unsere erste Folge unseres neuen Videoformats “Das Thema” ist online. Sie basiert auf der aktuellen Ausgabe unserer Radiosendung und behandelt das Thema “Freiheit durch Freiheitsbeschränkung?”. Wir leben in einer liberalen Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft legt sehr viel Wert darauf, dass jedes in ihr lebende Mitglied „frei“ ist. Doch was Freiheit wirklich bedeutet, ist häufig nicht ganz klar. Manche mögen behaupten, Menschen im Naturzustand – ohne staatliche Regulationen – seien frei. Wir argumentieren für gewisse Grundnormen in einer Gemeinschaft, die zwar einerseits zu bestimmten Beschränkungen führen, anderseits aber Freiheit fördern, weil sich die Mitglieder in der Gemeinschaft nur durch den Respekt und die Unterstützung anderer Mitglieder entwickeln können. Dieses Gespräch ist explizit kein Plädoyer für die Abschaffung von Freiheit oder den Ausbau des Überwachungsstaats. Freiheit ist ein hohes Gut, und als solches sollte es Beachtung finden.
Ähnliche Artikel

News und Updates
Ab sofort jeden Monat
Es gibt zwei wichtige Neuerungen zur Sendung: 1.) “Das Vieraugengespräch” gibt es ab sofort jeden Monat mit einer neuen Ausgabe. Immer am zweiten Sonntag des Monats steht ab 20 Uhr die neue Ausgabe als Podcast […]

Vieraugengespräch
#59 Alternative Beziehungsformen
Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise sind auch für Singles eine Herausforderung. Die fehlende Möglichkeit zu persönlichen Dates hinterlässt oftmals ein Gefühl von Einsamkeit. Stefan und Can fragen sich in einem Gespräch unter vier Augen, ob […]

Zum Thema
Geocaching: Informationen für Einsteiger
Geht wieder raus, das Wetter ist schön! Auch wenn der diesjährige Sommer (glücklicherweise) nicht ganz ohne Regentage auskommt, so bietet er dennoch viele schöne und warme Tage, die zu Aktivitäten außerhalb geschlossener Gebäude einladen. Zu […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar