#12 Schizophrenie: ein Erfahrungsbericht
Schizophrenie ist eine weitestgehend stigmatisierte Krankheit. Die Mehrheit der Bevölkerung weiß wenig darüber. Das wenige Wissen ist meist bloß gefährliches
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Schizophrenie ist eine weitestgehend stigmatisierte Krankheit. Die Mehrheit der Bevölkerung weiß wenig darüber. Das wenige Wissen ist meist bloß gefährliches
WeiterlesenAm 06. November hat sich der Deutsche Bundestag für einen Gesetzesentwurf entschieden, der geschäftsmäßige Suizidbeihilfe unter Strafe stellt. Vereine und
WeiterlesenWir sind zweistellig! In der zehnten Folge des Vieraugengesprächs sprechen wir über die Chancen und Risiken künftiger Robotergenerationen.Roboter können bereits
WeiterlesenWie leben Hörgeschädigte und Gehörlose in unserer Gesellschaft? Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und habe mir Jan-Lukas
WeiterlesenGeocaching ist ein Hobby von Can und mir. Deshalb wollen wir euch dieses Hobby in dieser Folge vorstellen und empfehlen.
WeiterlesenVor einer Woche stimmte die griechische Bevölkerung im Referendum für „Nein”. Dieses „Nein” bedeutet, dass die Auflagen der Geldgeber für
WeiterlesenAmpelmännchen, Unisex-Toiletten und eine gendergerechte Sprache: die Forderungen nach Gleichbehandlung nehmen laut Ansicht einiger Menschen sonderbare und übertriebene Formen an.
WeiterlesenIn der heutigen Zeit stehen wir alle in der Pflicht ein verantwortungsvolles Leben zu führen. Tierschutz, Umweltschutz, Inklusion und Integration
WeiterlesenAnfang des Jahres litt ganz Deutschland unter einer schweren Grippewelle. Außerdem breiteten sich von Berlin aus die Masern in einigen
WeiterlesenBetrachtet man die Pegida-Demonstrationen in den letzten Monaten und die gestiegenen Wahlergebnisse für rechte Parteien in Deutschland, bekommt man den
Weiterlesen