Unsere erste Folge unseres neuen Videoformats “Das Thema” ist online. Sie basiert auf der aktuellen Ausgabe unserer Radiosendung und behandelt das Thema “Freiheit durch Freiheitsbeschränkung?”. Wir leben in einer liberalen Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft legt sehr viel Wert darauf, dass jedes in ihr lebende Mitglied „frei“ ist. Doch was Freiheit wirklich bedeutet, ist häufig nicht ganz klar. Manche mögen behaupten, Menschen im Naturzustand – ohne staatliche Regulationen – seien frei. Wir argumentieren für gewisse Grundnormen in einer Gemeinschaft, die zwar einerseits zu bestimmten Beschränkungen führen, anderseits aber Freiheit fördern, weil sich die Mitglieder in der Gemeinschaft nur durch den Respekt und die Unterstützung anderer Mitglieder entwickeln können. Dieses Gespräch ist explizit kein Plädoyer für die Abschaffung von Freiheit oder den Ausbau des Überwachungsstaats. Freiheit ist ein hohes Gut, und als solches sollte es Beachtung finden.
Das Thema #1: Freiheit durch Freiheitsbeschränkung?

Ähnliche Artikel:

Die Woche #10: Anschlag in OrlandoDie Woche #10: Anschlag in Orlando
Bei einem Anschlag auf einen Schwulenclub in Orlando sind 49 Menschen getötet und viele weitere Personen verletzt worden. War die

Die Woche #7: religiöse Feiertage abschaffen?Die Woche #7: religiöse Feiertage abschaffen?
Der 1. Mai fiel in diesem Jahr leider auf einen Sonntag. In anderen Ländern wie Großbritannien war als Ausgleich der

Die Woche #3: Brüste, Beck, BoBoDie Woche #3: Brüste, Beck, BoBo
Aller guten Dinge sind drei, so heißt es. Gutes, das wurde zur Vorbereitung zu dieser Folge wieder einmal deutlich, lässt