#30 Die Grenzen der Meinungsfreiheit
Der „Fall Böhmermann“ und der Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo haben Debatten über die Grenzen der Meinungs- und Kunstfreiheit
WeiterlesenDein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Dein Podcast mit Themen aus Politik, Gesellschaft und Philosophie
Der „Fall Böhmermann“ und der Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo haben Debatten über die Grenzen der Meinungs- und Kunstfreiheit
WeiterlesenGewalt gehört genauso zum Menschen, wie sein aufrechter Gang. Nicht nur in Kriegsgebieten können wir sie sehen, sondern auch in
WeiterlesenDonald Trump ist seit etwa drei Monaten im Amt. Nun kann man ihn anhand seiner Taten beurteilen und nicht bloß
WeiterlesenIn diesem Jahr stehen die Landtagswahl in NRW und die Bundestagswahl an. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die AfD dabei in
WeiterlesenAlle Menschen in Bayern tragen eine Lederhose oder ein Dirndl, trinken viel Bier, sind katholisch und hören volkstümliche Musik. Alle
WeiterlesenEin sehr turbulentes, von Hass und Gewalt geprägtes Jahr ist zu Ende gegangen. Can Keke und Stefan Seefeldt haben sich
WeiterlesenZum zweiten Mal blicken Can Keke und Stefan Seefeldt in einem Silvestergespräch auf das ablaufende Jahr zurück. Es überwiegen hauptsächlich
WeiterlesenSeit gut einem Monat wurde Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt. Bereits im Wahlkampf spaltete er das amerikanische Volk
WeiterlesenWer ist daran schuld, dass sich jemand einen genauen Plan machen, Waffen organisieren und schließlich einen Amoklauf durchführen kann? Die
WeiterlesenViele junge Menschen behaupten von sich selbst, dass sie prinzipiell beziehungsunfähig seien. Manche Statistik neigt dazu, diesen Menschen rechtzugeben. Es
Weiterlesen